Promovieren für Newbies
Reiter
Spannende Informationen, Hilfestellungen und Materialien für (zukünftige) Promotionsstudenten
Wollen Sie eine medizinische Doktorarbeit schreiben oder sind noch in der Orientierungsphase? Fällt es Ihnen schwer ein Thema zu finden? Oder wissen Sie nicht, was Sie von Ihrem Betreuer erwarten können?
Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben wichtige Informationen, Anlaufstellen, Links und Ansprechpartner für Sie zusammengetragen und führen Sie durch den Promotionsdschungel. Im Zusatzmaterial findet Sie Vorlagen, Checklisten und Präsentationen die Ihnen das Leben einfacher machen.
Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben wichtige Informationen, Anlaufstellen, Links und Ansprechpartner für Sie zusammengetragen und führen Sie durch den Promotionsdschungel. Im Zusatzmaterial findet Sie Vorlagen, Checklisten und Präsentationen die Ihnen das Leben einfacher machen.
Anmeldung und Kurs-Teilnahme:
Weitere Informationen folgen...
Moderation und Betreuung des Kurses:

PD Dr. Marc Himmelbach arbeitet seit 18 Jahren als Neuropsychologe am Universitätsklinikum Tübingen. Als Leiter der Forschungsgruppe "Neuropsychologie in der Handlungskontrolle" (https://www.hih-tuebingen.de/forschung/kognitive-neurologie/forschungsgruppen-schwerpunktbereiche/neuropsychologie-der-handlungskontrolle/) widmet er sich der Erforschung der Netzwerke und Systeme der Handlungskontrolle des Menschen.
Zudem arbeitet er seit vielen Jahren in der Lehre der Masterstudiengänge der Neurowissenschaften. In dieser Zeit hat er auch viele medizinischen Doktorarbeiten betreut. Aus diesen Erfahrungen mit diesen Arbeiten ist auch dieser Kurs entstanden.
1994 - 2000 Psychologiestudium im Naturwissenschaftlichen Modellstudiengang
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
1998 - 2000 Forschung zur funktionellen Bildgebung sensorischer und kognitiver Funktionen des Menschen
Forschungszentrum Jülich
2000 Diplomarbeit “Magnetenzephalographische Messung der Hirnaktivität bei Adaptation an eine laterale Prismenverschiebung”
Prof. Karl-Theodor Kalveram/Prof. Alfons Schnitzler
2005 Promotion „Spatial Representations in Actions - Self-generated and goal-directed movements”
Graduiertenkolleg Kognitive Neurobiologie, Prof. Hams-Otto Karnath
2000- dato Research Group Leader "Neuropsychology of Action"
Center of Neurology, Hertie Institute for Clinical Brain Research Tübingen
2018 Habilitation „Neuronale Repräsentation und Störungen visuell geführter Handlungen“
Medizinische Fakultät der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen
Auszeichnungen:
2007 ERC Starting Grant mit dem Thema „Human reaching and grasping - cognitive networks of visual action control“
2011 Cortex Prize der Federation of European Societies of Neuropsychology (ESN) für herausragende Leistungen in der Neuropsychologi
Zudem arbeitet er seit vielen Jahren in der Lehre der Masterstudiengänge der Neurowissenschaften. In dieser Zeit hat er auch viele medizinischen Doktorarbeiten betreut. Aus diesen Erfahrungen mit diesen Arbeiten ist auch dieser Kurs entstanden.
1994 - 2000 Psychologiestudium im Naturwissenschaftlichen Modellstudiengang
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
1998 - 2000 Forschung zur funktionellen Bildgebung sensorischer und kognitiver Funktionen des Menschen
Forschungszentrum Jülich
2000 Diplomarbeit “Magnetenzephalographische Messung der Hirnaktivität bei Adaptation an eine laterale Prismenverschiebung”
Prof. Karl-Theodor Kalveram/Prof. Alfons Schnitzler
2005 Promotion „Spatial Representations in Actions - Self-generated and goal-directed movements”
Graduiertenkolleg Kognitive Neurobiologie, Prof. Hams-Otto Karnath
2000- dato Research Group Leader "Neuropsychology of Action"
Center of Neurology, Hertie Institute for Clinical Brain Research Tübingen
2018 Habilitation „Neuronale Repräsentation und Störungen visuell geführter Handlungen“
Medizinische Fakultät der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen
Auszeichnungen:
2007 ERC Starting Grant mit dem Thema „Human reaching and grasping - cognitive networks of visual action control“
2011 Cortex Prize der Federation of European Societies of Neuropsychology (ESN) für herausragende Leistungen in der Neuropsychologi
Kontakt:
Email: <a href="mailto:marc.himmelbach@uni-tuebingen.de">marc.himmelbach@uni-tuebingen.de</a>
Tel.: +49 (0)7071 29-86580
Email: <a href="mailto:marc.himmelbach@uni-tuebingen.de">marc.himmelbach@uni-tuebingen.de</a>
Tel.: +49 (0)7071 29-86580