Wartungsankündigung / scheduled maintenance Aufgrund von Wartungsarbeiten ist diese ILIAS Plattform am Montag, den 26.05.25 und Dienstag, den 27.05. ganztägig nicht erreichbar // Due to maintenance this ILIAS platform won't be available monday 26.05.25 and tuesday 27.05.25

I. Teil 3: Qualitative Forschung und das interpretative Paradigma

Reiter

Qualitative Forschung und das interpretative Paradigma

Diese Einheit gehört zum theoretischen Block und beschäftigt sich mit dem interpretativen Paradigma als theoeretischer Grundlage qualitativer Forschung.
Das inerpretative Paradigma wird im folgenden als Landschaft verstanden, das verschiedenartig beeinflusst ist:
Sehen Sie sich das Video an, in dem die Landschaft des interpretativen Paradigmas erklärt wird.
Vergegenwärtigen Sie sich abschließend nochmals die Landschaft des Interpretativen Paradigmas, indem Sie auf die einzelnen Symbole unten klicken.
Literatur zur Vertiefung:
Keller, Reiner (2012): Das Interpretative Paradigma. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer VS. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-94080-9
Damit sind wir am Ende des theoretischen Teils zur Qualitativen Sozialforschung (Block I).
Fahren Sie nun mit Block II fort und beginnen Sie mit Teil 4, der sich der Entwicklung von Forschungsdesigns zuwendet!
rechteckrechteckrechteck rechteck