Recherchieren lernen für Physiker/innen
Allgemeines zur Suche
Die meisten Kataloge und Datenbanken besitzen eine einfache Suche. Diese kann auch Freitextsuche, freie Suche oder Schnellsuche heißen. Die Suche erfolgt über alle Suchbereiche (also Titel, Autor, Jahr, Verlag usw.) und eignet sich für eine schnelle Suche, wenn z.B. Titel und Autor bekannt sind.
Darüber hinaus gibt es normalerweise eine erweiterte Suche. Sie empfiehlt sich, wenn differenziert in einzelnen Feldern gesucht werden soll. Die Suchmöglichkeiten sind von Katalog zu Katalog (bzw. Datenbank) unterschiedlich, enthalten aber zumindest die Felder Autor/Herausgeber, Titel(stichwort) und Schlagwort. Weitere Optionen können sein: Verlag, Erscheinungsjahr, ISBN oder ISSN. Im Folgenden sollen einige Suchfelder näher beschrieben werden.
Autor
Im Suchfeld Autor wird der Name des Verfassers oder Herausgebers angegeben. Dabei sollte man vorher nachlesen, in welcher Form der Name geschrieben werden muss. Oft ist der Autor als Nachname, Vorname einzugeben.
Stichwort
Mit Stichwort (auch Titel oder Titelstichwort) sucht man die Wörter im Titel und Untertitel. In der Physikliteratur steht das Thema meistens im Titel, aber es gibt auch Ausnahmen. So ist "Eine kurze Geschichte der Zeit" von Stephen Hawking ein wissenschaftliches Buch über Kosmologie.
Schlagwort
Die Alternative zur Stichwortsuche ist die Suche im Feld Schlagwort. Schlagwörter, die das Thema eines Werkes beschreiben, werden zusätzlich von Fachleuten vergeben und beruhen auf einem kontrollierten Vokabular.
Index
Viele Kataloge und Datenbanken bieten Indizes für die verschiedenen Arten von Suchbegriffen an. Es genügt oft einen Teil des Namens oder Schlagwortes einzugeben. Man springt dann in die entsprechende Stelle des Indexes (alphabetisches Verzeichnis) und kann dann einen Begriff auswählen. Indizes sind sehr praktisch, wenn man nicht genau weiß, wie ein Autor geschrieben wird oder welchen Vornamen er hat. Auch wenn nicht klar ist, ob ein Begriff zum Schlagwort-Vokabular gehört, kann man dies hier nachschauen.