Recherchieren lernen für Physiker/innen

Fernleihe

Falls ein Buch oder eine Zeitschrift in keiner der Tübinger Bibliotheken vorhanden ist, besteht die Möglichkeit, ein Buch oder die Kopie eines Zeitschriftenartikels über die so genannte Fernleihe in einer anderen Bibliothek zu bestellen.

Dies gilt nicht für Bücher, die zwar an der Universität Tübingen vorhanden, aber ausgeliehen sind.

Gehen Sie auf die Homepage der UB und klicken Sie auf Literatur suchen & ausleihen , dann auf Ausleihen und dann auf Fernleihe. Recherchieren Sie dann das Werk im SWB, indem Sie auf Titelrecherche und anschließende Bestellung klicken und dann suchen. Dort ermitteln Sie bitte zunächst den gewünschten Titel. Falls Sie ihn finden, können Sie dann sofort (über den Knopf per Fernleihe bestellen) den Bestellvorgang starten. Falls Sie nicht das Passende finden, werden Sie von dort auf ein leeres Eingabeformular (=freie Eingabemaske) geleitet.

Sie werden per E-Mail oder Postkarte benachrichtigt, sobald die bestellte Literatur in der Universitätsbibliothek eingetroffen ist oder wenn eine Lieferung nicht möglich ist.

Ist das Material im Bereich unseres Verbundsystems (SWB) verfügbar, so dauert eine Fernleihbestellung etwa eine Woche, bei einer Fernleihe aus anderen (deutschen) Verbünden bis zu drei Wochen.

Die Fernleihe ist kostenpflichtig. Jede Bestellung kostet auf jeden Fall €1,50 Gebühr. Es können evtl. weitere Kosten anfallen, z.B. wenn ein Artikel mehr als 20 Seiten hat.

subito

subito ist der Markenname für den Dokumentlieferdienst wissenschaftlicher Bibliotheken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er liefert Kopien von Aufsätzen aus gedruckten Zeitschriften und Kopien aus Büchern. Außerdem bietet er die Ausleihe von Büchern. subito ist schneller als eine gewöhnliche Fernleihe. Normalbestellungen werden in 72 Stunden, Eilbestellungen in 24 Stunden bearbeitet. Dafür ist subito aber auch wesentlich teurer. Eine normale Bestellung kostet zwischen € 5,00 und € 18,00 für Studierende und Mitarbeiter von Hochschulen.