Hilfsmittel

Serviceeinheit

Reiter

HIer fehlt noch eine Text :-) 

Die Liste ist bewusst auf ausgewählte deutschsprachige Grammatiken, Wörterbücher und Einführungswerke beschränkt. Die Titel sind nach den Kriterien Allgemeinheit und Verständlichkeit in absteigender Reihenfolge angeordnet. Ganz oben in den Listen befinden sich sehr allgemein ausgerichtete und voraussetzungsarme Werke; ganz unten voraussetzungsreiche Werke mit spezifischem Fokus.

Grammatiken

Titel

Nutzungshinweis

Bibliographische Angabe

Altfranzösisch. Entstehung und Charakteristik

Standardwerk; überischtlich; gut verständlich

Wolf, Lothar und Werner Hupka. Altfranzösisch Entstehung und Charakteristik - eine Einführung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1981. 

Altfranzösische Grammatik - Erster Teil Lautlehre. 

Schwerpunkt: Vokale und Konsonanten; gut verständlich

Rheinfelder, Hans. Altfranzösische Grammatik - Erster Teil Lautlehre. München: Max Hueber Verlag, 1963. 

Altfranzösische Grammatik - Zweiter Teil Formenlehre

Schwerpunkt: Wortklassen; gut verständlich

Rheinfelder, Hans. Altfranzösische Grammatik - Zweiter Teil Formenlehre. München: Max Hueber Verlag, 1967. 

Grammatik des Altfranzösischen

Schwerpunkt: Laut- und Formenlehre; übersichtlich, verständlich

Schwan, Eduard. Grammatik des Altfranzösischen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1963. 

Altfranzösischer Elementarkurs

Schwerpunkte: Lautlehre und Morphosyntax; übersichtlich, verständlich

Große, Ernst Ulrich. Altfranzösischer Elementarkurs. München: Hueber, 1986. 

Vom Vulgärlatein zum Altfranzösischen - Einführung in das Studium der altfranzösischen Sprache

grammatische Analyse anhand eines Beispieltexts

Rohlfs, Gerhard. Vom Vulgärlatein zum Altfranzösischen - Einführung in das Studium der altfranzösischen Sprache. Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 1963. 

Einführung in das Studium der altfranzösischen Sprache

grammatische Analyse anhand eines Beispieltexts

Voretzsch, Karl. Einführung in das Studium der altfranzösischen Sprache. Halle (Saale): Max Niemeyer Verlag, 1932. 

Untersuchungen zur Satzverknüpfung im Altfranzösischen

Schwerpunkt: Syntax

Stempel, Wolf-Dieter. Untersuchungen zur Satzverknüpfung im Altfranzösischen. Braunschweig: Georg Westermann Verlag, 1964. 

Analytische Syntax der französischen Sprache - mit besonderer Berücksichtigung des Altfranzösischen

spezifische Grammatik; Schwerpunkt: Syntax

Ettmayer, Karl. Analytische Syntax der französischen Sprache - mit besonderer Berücksichtigung des Altfranzösischen. Halle (Saale): Max Niemeyer Verlag, 1930. 

Schweizer, Ulrico. Die erzählenden Vergangenheitstempora im Altfranzösischen ('Chanson de Roland') und im Altspanischen ('Poema de Mio Cid'). Ein Vergleich

spezifische Grammatik; Schwerpunkt: Vergangenheitsformen

Schweizer, Ulrico. Die erzählenden Vergangenheitstempora im Altfranzösischen ('Chanson de Roland') und im Altspanischen ('Poema de Mio Cid'). Ein Vergleich. Juris Druck + Verlag Zürich, 1974. 

Streifzüge ins Gebiet der altfranzösichen Lautlehre, Wortbildung, Aussprache und Schreibung

spezfische Grammatik; Schwerpunkt: Lautlehre

Büscher, Oskar. Streifzüge ins Gebiet der altfranzösichen Lautlehre, Wortbildung, Aussprache und Schreibung. Weimar: Böhlau, 1909. 

Französische Wortbildung im 13. Jahrhundert - Untersuchung der Substantivbildung bei Rutebeuf und Adenet le Roi

spezifische Grammatik; Schwerpunkt: Wortbildung; voraussetzungsreich

Schmitz, Astrid und Beatrice Schmitz. Französische Wortbildung im 13. Jahrhundert - Untersuchung der Substantivbildung bei Rutebeuf und Adenet le Roi. Bonn: Romanistischer Verlag, 1995. 

Wörterbücher

Titel

Beschreibung der Benutzung

Bibliographie

Altfranzösisches Wörterbuch

Standardwerk; umfangreich, 12 Bände

Tobler, Adolf und Erhard Lommatzsch. Altfranzösisches Wörterbuch. Stuttgart: Franz Steiner Verlag. 

Etymologisches Wörterbuch der französischen Sprache

umfangreich; Übersetzung neufranzösischer Wörter angegeben

Gamillscheg, Ernst. Etymologisches Wörterbuch der französischen Sprache. Heidelberg: Carl Winter Universitätverlag, 1969. 

Altfranzösische Urkunden und Lexikologie

spezifisch; Schwerpunkt: urkundliches Vokabular

Drüppel, Christoph Josef. Altfranzösische Urkunden und Lexikologie. Tübingen: Max Niemeyer, 1984. 

Romanische Bibliothek. XXI. Wörterbuch zu Kristian von Troyes

spezifisch; Schwerpunkt: Werk von Chrétien de Troyes; verständlich

Foerster, Wendelin. Romanische Bibliothek. XXI. Wörterbuch zu Kristian von Troyes. Halle (Saale): Max Niemeyer, 1933. 

Französisches Etymologisches Wörterbuch

monolingual; französische Etymologien können über deutsche Stämme gefunden werden

Wartburg, Walther von: Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanischen sprachschatzes, 25 bde., Bonn et al.: Klopp et al., 1922–2002.

Orthographica Gallica - Ältester Traktat über französische Aussprache und Orthographie

spezifisch; Schwerpunkt: Aussprache

Stürzinger, J. Orthographica Gallica - Ältester Traktat über französische Aussprache und Orthographie. Wiesbaden: Sändig Reprint Verlag, 1968. 

Französisches Mittelalter: Lehrbuch Romanistik

spezifisch; Schwerpunkt: Konzepte und Kontexte altfranzösischer Literatur

Hausmann, Frank-Rutger. Französisches Mittelalter: Lehrbuch Romanistik. Stuttgart/Weimar: Metzler, 1996.

Einführungswerke

Titel

Beschreibung der Benutzung

Bibliographie

Einführung in die französische Sprachwissenschaft: ein Lehr- und Arbeitsbuch

leicht verständlich; übersichtlich

Geckeler, Horst und Dietrich, Wolf. Einführung in die französische Sprachwissenschaft: ein Lehr- und Arbeitsbuch. Berlin: Schmidt, 2012. 

Die französische Sprache im Mittelalter

leicht verständlich; übersichtlich

Kesselring, Wilhelm. Die französische Sprache im Mittelalter - von den Anfängen bis 1300. Tübingen, 1973.

Linkliste der digital verfügbaren Wörterbücher Alt- und Mittelfranzösisch

Dictionnaire du Moyen Français (DMF)

http://zeus.atilf.fr/dmf/

Dictionnaire du Moyen Français, Version 2020 (DMF 2020). ATILF – CNRS & Université de Lorraine.

[lemmatisiertes Wörterbuch Mittelfranzösisch–Neufranzösisch; Verknüpfung mit den meisten weiteren digital verfügbaren Wörterbüchern]

Altfranzösisches Wörterbuch (T-L)

http://as-bwc-tl.spdns.org/tl/ocr/index.html

Tobler, Adolf und Erhard Lommatzsch: Altfranzösisches Wörterbuch, 11 Bde., Berlin/Wiesbaden/Stuttgart:
Steiner, 1924–2008.

[digitale Version des T-L; Standard-Wörterbuch Altfranzösisch–Neuhochdeutsch; unkorrigierte OCR-Version]

Dictionnaire de l’ancienne langue française et de tous ses dialectes du IXe au XVe siècle (GD & GDC)

https://num.classiques-garnier.com/index.php?module=App&action=FrameMain

http://micmap.org/dicfro/search/dictionnaire-godefroy

https://www.micmap.org/dicfro/introduction/complement-godefroy

Godefroy, Frédéric: Dictionnaire de l’ancienne langue française et de tous ses dialectes du IXe au XVe siècle, 10 Bde., Paris: Vieweg, 1880–1895.

[digitale Version des GD; Standard-Wörterbuch Altfranzösisch–Neufranzösisch; im Complément (GDC) durch zusätzliche Einträge erweitert]

Anglonorman Dictionary (AND)

https://anglo-norman.net/

[digitales Wörterbuch Anglonormannisch-Modernes Englisch; erfasst die Schreibsprache (Scripta) des in England gebrauchten Altfranzösisch]

Französisches Etymologisches Wörterbuch (EWF)

https://lecteur-few.atilf.fr/index.php/page/view

Wartburg, Walther von: Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanischen sprachschatzes, 25 bde., Bonn et al.: Klopp et al., 1922–2002.

[digitale Version des EWF; wortgeschichtliche Informationen zum Altfranzösischen und weiteren galloromanischen Sprachen (Frankoprovenzalisch, Okzitanisch, etc.); Worterklärungen in neuhochdeutscher Sprache]

Dictionnaire Étymologique de l'Ancien Français (DEAFél)

https://deaf.hadw-bw.de/ 

[digitale Version des DEAF; Altfranzösisch–Neufranzösisch; Wortherkunft und Bedeutungsentwicklung]

Van Daele

Van Daele, Hilaire: Petit dictionnaire de l’ancien français, Paris: Garnier Frères, 1941.

https://www.micmap.org/dicfro/introduction/vandaele-dictionary

[digitale Version des Wörterbuchs; Altfranzösisch–Neufranzösisch; kompakt und übersichtlich]

Konjugationsparadigmen altfranzösischer Verben

http://www.micmap.org/dicfro/search/tableaux-de-conjugaison 

[Eingabe von Infinitiven und konjugierten Verbformen möglich]

DMF Userguide

Arbeiten mit dem Dictionnaire Du Moyen Français (DMF) – Erläuterungen zur Verwendung des Standardwörterbuchs des Altfranzösischen und Hinweise zu weiteren Online-Recherchemöglichkeiten

Inhalt:
00:00 – Dictionnaire Du Moyen Français (DMF)
01:50 – Tobler-Lommatzsch
02:08 – Godefroy Complément
02:32 – Anglo-Norman Dictionary
02:52 – weitere Wörterbücher