Mathe - Integralrechnung

Funktionen

Inhalt der Einheit und fachliche Hinweise (1/2)

In dieser Unterrichtseinheit werden die Grundlagen der Integralrechnung erarbeitet.
Die Unterrichtsstunden sind für das Basisfach Mathematik in Stufe 12 an der GMS vorbereitet. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis des Integrals als Gesamtänderung einer Größe, deren Änderungsrate bekannt ist.
Die Schüler:innen sollen dabei „den Wert des bestimmten Integrals als orientierten Flächeninhalt und als Bestandsveränderung deuten“, „den Bestand aus Anfangsbestand und Änderungsraten bestimmen“ und „den Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung anwenden“ (BP3.5.4 Leitidee Funktionaler Zusammenhang Kompetenz (8), (10) und (11)). Die Differentialrechnung und insbesondere die Ableitungsregeln für ganzrationale Funktionen und Exponentialfunktionen werden als bekannt vorausgesetzt. 


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.