Evidenzbasierte Hinweise zum Einsatz digitaler Medien im Lehr-Lernkontext
Reiter
DIGITALE MEDIEN IM LEHR-LERNKONTEXT

Herzlich willkommen
... zum Informationsangebot „Forschungsbasierte Hinweise zum Einsatz digitaler Medien im Lehr-Lernkontext“
Über die letzten Jahrzehnte hinweg hat sich die Digitalisierung ihren Weg durch die Gesellschaft gebahnt. Auch aus dem Schulalltag sind digitale Medien inzwischen kaum mehr wegzudenken. Neben Beamern und Smartboards gehören zunehmend auch Tablets und entsprechende Apps zur technischen Ausrüstung eines Klassenzimmers. Beim Unterrichten mit digitalen Medien ist es nicht nur wichtig zu entscheiden, ob digitale Medien zum Einsatz kommen, sondern auch wie.
Dieses Wiki soll Lehrkräften einen kurzen Überblick über das Forschungsfeld geben und dabei unterstützen, digitale Medien im Unterricht didaktisch sinnvoll einzusetzen. Neben allgemeinen Hinweisen werden daher insbesondere Forschungsergebnisse für den spezifischen Einsatz digitaler Medien vorgestellt sowie Gelingensbedingungen dargestellt. Das Wiki wurde von Mitgliedern des Zentrums "Digitalisierung in der Lehrerbildung Tübingen (TüDiLB)" gestaltet. Die hier aufgeführten Inhalte sollen damit Beitrag leisten, digitale Medien effektiv im eigenen Unterricht einzusetzen. Sie eignen sich besonders für die Sekundarstufe und betreffen zumeist die Unterrichtsphasen der Einführung, Erarbeitung und Sicherung.
Viel Spaß und Inspiration wünscht Ihnen
Ihr TüDiLB Team
Über die letzten Jahrzehnte hinweg hat sich die Digitalisierung ihren Weg durch die Gesellschaft gebahnt. Auch aus dem Schulalltag sind digitale Medien inzwischen kaum mehr wegzudenken. Neben Beamern und Smartboards gehören zunehmend auch Tablets und entsprechende Apps zur technischen Ausrüstung eines Klassenzimmers. Beim Unterrichten mit digitalen Medien ist es nicht nur wichtig zu entscheiden, ob digitale Medien zum Einsatz kommen, sondern auch wie.
Dieses Wiki soll Lehrkräften einen kurzen Überblick über das Forschungsfeld geben und dabei unterstützen, digitale Medien im Unterricht didaktisch sinnvoll einzusetzen. Neben allgemeinen Hinweisen werden daher insbesondere Forschungsergebnisse für den spezifischen Einsatz digitaler Medien vorgestellt sowie Gelingensbedingungen dargestellt. Das Wiki wurde von Mitgliedern des Zentrums "Digitalisierung in der Lehrerbildung Tübingen (TüDiLB)" gestaltet. Die hier aufgeführten Inhalte sollen damit Beitrag leisten, digitale Medien effektiv im eigenen Unterricht einzusetzen. Sie eignen sich besonders für die Sekundarstufe und betreffen zumeist die Unterrichtsphasen der Einführung, Erarbeitung und Sicherung.
Viel Spaß und Inspiration wünscht Ihnen
Ihr TüDiLB Team
Fachspezifische Nutzungsszenarien
Zuletzt geändert: 24. Okt 2022, 13:49, [i.rudolf]